Pharmazeutische Unternehmen müssen sich mehr denn je mit Risiken auseinandersetzen. Es gibt konkurrierende Anforderungen in Bezug auf die Datenspeicherung, behördliche Anforderungen und die Einhaltung der besten Praktiken, Richtlinien und Verfahren der Branche.
Omnichannel-Pharma-Content-Management begegnet dieser Herausforderung durch die Zentralisierung Ihrer Inhalte ohne eine einzige Content-Plattform. Dieser Closed-Loop-Ansatz für das pharmazeutische und biowissenschaftliche Content-Management schafft einen nachhaltigen Weg für das Schreiben, Prüfen und Genehmigen von Inhalten innerhalb einer modularen, komponentenbasierten Content-Strategie.
Bis vor kurzem hielten Pharma- und Biowissenschaftsunternehmen ihre Inhalte über verschiedene Kanäle, Formate und Orte verteilt. Getrennte Speicherorte bedeuteten, dass Inhalte auf jedem Kanal überprüft und aktualisiert werden mussten, was eine Vielzahl von Fehlern und Produktivitätsverlusten zur Folge hatte. Dieses System erschwerte die Unterstützung von Kanälen und Arbeitsabläufen, was zu verzögerten Bearbeitungszyklen und weniger sinnvoller Zusammenarbeit führte.
Die Vereinheitlichung Ihrer Arbeitsabläufe mit einem Content-Management-Tool für die Biowissenschaften befreit Sie von traditionellen Zwängen. Biowissenschaftsunternehmen müssen intern ein eigenes Qualitätssystem entwickeln und durchsetzen, das für ihr Produktportfolio relevant ist, um den Nachweis zu erbringen, dass sie strenge Verfahren einhalten. Der Einsatz von Content-Management-Systemen für die Biowissenschaften erleichtert die Standardisierung von Prozessen, wodurch Hindernisse beseitigt, die Patientensicherheit optimiert und ein besserer Weg zu Innovationen geebnet wird.
Die Single Source of Truth von Quark unterstützt die Life-Science-Branche bei der Erstellung, Verwaltung und Veröffentlichung von Analyseverfahren und Testspezifikationen für pharmazeutische Inhaltsstoffe. Diese Lösungen erleichtern den Druck, dem die Life-Science-Branche ausgesetzt ist, um ein Höchstmaß an Konsistenz, Sicherheit und Compliance zu gewährleisten.
Tatsache ist, dass die meisten Pharmaunternehmen ihre Zeit damit verbringen, Inhalte für Testanalysen, Kennzeichnungsprozesse und mehr zu verwalten – und mit der Flut der damit verbundenen Dokumente Schritt zu halten -, anstatt ihre Produkte zu verbessern oder neue Ideen zu entwickeln. Eine einzige Sicherheitsaktualisierung eines Medikaments kann Hunderte von Etiketten mit unterschiedlichen Verpackungen, Stärken, Dosierungen und lokalen Sprachen betreffen.
Die Bewältigung der Herausforderungen, die mit der Einhaltung der Vorschriften für große Life-Sciences-Unternehmen verbunden sind, ist eine Mammutaufgabe. Die sich ständig ändernden Gesetze und Vorschriften sowie unerwartete Produktnebenwirkungen oder Unverträglichkeiten, die sich aus unerwünschten Ereignissen ergeben, wirken sich beispielsweise auf die elektronische Übermittlung von Arzneimittelkennzeichnungen aus.
Außerdem verfügen die Agenturen der pharmazeutischen Industrie über ein riesiges Netzwerk von Fachexperten, Mitarbeitern, Einheiten, Abteilungen, Bereichen und Interessengruppen, die ihre Inhalte erstellen und verwalten müssen. Die Anforderungen an den technischen Redaktionsprozess müssen den Bedürfnissen der verschiedenen Märkte und Anwendungen Rechnung tragen. Sie benötigen ein unternehmensweites System, das Ihre pharmazeutischen Etikettierungsvorgänge harmonisiert. Ein spezielles pharmazeutisches Content-Management-Tool kann Ressourcen, Zeit und Geld sparen.
Quark und seine Partner haben einen guten Ruf in der Pharma- und Biowissenschaftsbranche. Wir kennen die besonderen Herausforderungen, die das Content Management in den Biowissenschaften mit sich bringt, z. B. die unterschiedliche Durchsetzung von Vorschriften durch lokale Gesundheitsbehörden, und implementieren Lösungen, mit denen Sie Ihre Arbeitsabläufe modernisieren können. strukturiertes komponentenbasiertes Schreiben.
Es gibt vier Hauptgründe, warum Quark für das pharmazeutische Content Management die erste Wahl ist:
Quark Publishing Platform (QPP) NextGen hat die einzigartige Fähigkeit, jede zeitintensive Aktivität in einer einzigen Anwendung unterzubringen. Wir verwenden ein einheitliches Content-Repository – ein CCMS — die als einzige Quelle der Wahrheit fungiert, um Ihre wichtigen Asset-Komponenten zu speichern, einschließlich Eigenschaften, Grafiken, Notizen, Text und Bilder. Darüber hinaus machen wir uns die Leistungsfähigkeit modularer Inhalte und XML-Metadaten zunutze, um diese Assets als Bausteine zu erstellen. Diese mit XML angereicherten Blöcke vereinfachen Ihre Inhaltsautomatisierung Strategie, beschleunigt die Veröffentlichung und reduziert menschliche Fehler.
Quark XML Author ist ein einzigartiges Low-Code/No-Code-Plugin für Microsoft Word, mit dem Benutzer hochtechnische Inhaltskomponenten über die vertraute Microsoft Word-Oberfläche erstellen können. Jede Komponente ist mit automatisch generierten XML-Metadaten verknüpft, wodurch die Wiederverwendung der Blöcke im gesamten Unternehmen einfach und praktisch ist. Benutzer, die Microsoft Word nicht bevorzugen, haben die Möglichkeit, Quark Author zu verwenden, eine browserbasierte Option, die Fachexperten die Möglichkeit bietet, auf jedem Gerät produktiv zusammenzuarbeiten.
Das modulare Authoring in einem zentralen Repository gibt Ihnen eine beispiellose Kontrolle über die Inhalte, so dass Sie effektiv nur konformitätskontrollierte Inhalte für Ihren gesamten Inhaltsbestand bereitstellen können. Das Beste daran ist, dass bei Änderungen am ursprünglichen Inhaltsblock der Inhalt automatisch überall dort aktualisiert wird, wo er verwendet wird, was Tausende von Kerndatenblättern sein können. Diese Funktion bietet eine einzige Quelle der Wahrheit für die Erstellung von Dokumenten mit geprüften Inhaltsmodulen.
Seit 1981 unterstützen wir unsere Kunden beim Aufbau verbesserter Workflows. Aus diesem Grund sind sich so viele führende Unternehmen einig, dass Quark Publishing Platform (QPP) NextGen das Content Management im Bereich Life Sciences völlig verändert.
Die Tools von Quark für Omnichannel-Publishing und strukturiertes Authoring eliminieren Risiken und sorgen für die Einhaltung von Compliance in allen Inhaltsbereichen. Unsere Closed-Loop-Lösung bietet einen zentralen Ort für Ihren Workflow, das Vorlagendesign und die Speicherung von Komponenten und verbessert Ihre Arbeitsabläufe, ohne dass Sie Kompromisse bei der Qualität, Kontrolle oder Überwachung eingehen müssen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie QPP NextGen macht Ihr Unternehmen fit für die Zukunft des pharmazeutischen Content Managements.