TRY QXP
KAUFEN QXP
QUARK DEMOS
  • QPP NextGen
  • Quark Docurated
  • QuarkXPress
  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Italiano
Quark logo
  • Produkte
    • QuarkXPress
      • QuarkXPress
      • QuarkXPress CopyDesk
      • Quark App Publishing Studio
    • Quark Publishing Platform
    • Quark Docurated
    • QuarkXPress
      • QuarkXPress CopyDesk
      • Quark App Publishing Studio
  • Lösungen
    • Content Lifecycle Management
    • Content Automation
      • Structured, Componentized Authoring
      • Content Collaboration
      • Omnichannel Content Publishing
      • Content Storage & Assembly
      • Metadata & Content Tagging Taxonomy
    • Content Automation
      • Content Automation
      • Structured, Componentized Authoring
      • Content Collaboration
      • Omnichannel Content Publishing
      • Content Storage & Assembly
      • Metadata & Content Tagging Taxonomy
    • Content Intelligence
    • Content Design
    • Branchen
      • Alle Anwendungsfälle der Industrie
      • Biowissenschaften
        • Einhaltung der Vorschriften
        • Veröffentlichung
        • Automatisierung von Arbeitsabläufen
        • Verwaltung von Dokumenten
        • Wissensmanagement
        • Content Marketing
        • Content Management
        • Sales Management
      • Finanzdienstleistungen
      • Manufacturing
    • Branchen
      • Alle Anwendungsfälle der Industrie
      • Life Sciences
      • Finanzdienstleistungen
      • Manufacturing
  • Partner
    • About the Partner Ecosystem
    • Partner
    • Partner-Portal
    • Partner-Suchmaschine
    • Partner Types
      • Allianzen
      • Wiederverkäufer
      • Entwickler
  • Resources
    • Nachrichten
    • Blog
    • Content Automation ROI Calculator
    • Veranstaltungen
    • Podcasts
    • Integrationen
      • Entwickler-SDKs und APIs
    • Download Center
      • Data Sheets
      • Case Studies
      • White Papers
      • eBooks
  • Über Uns
    • unsere Geschichte
    • Kultur und Werte
      • Soziale Verantwortung der Unternehmen
      • Any Body Can Donate (ABCD)
    • Kultur und Werte
      • Kultur und Werte
      • Soziale Verantwortung der Unternehmen
      • Any Body Can Donate (ABCD)
    • Führung
    • Karriere
  • Unterstützung
    • Heimhilfe
    • Quark Technischer Support
    • QuarkXPress Installer Downloads
    • Sicherheit
    • Dokumentation
    • Accessibility
    • Wissensbasis
    • QuarkXPress Forum
    • Stornierungs- und Rückerstattungsrichtlinie
    • Förderpolitik
  • Unterstützung
    • Heimhilfe
    • Quark Technischer Support
    • QuarkXPress Installer Downloads
    • Sicherheit
    • Dokumentation
      • QuarkXPress
      • Quark Publishing Platform
      • Quark Docurated
      • QuarkXPress CopyDesk
    • Accessibility
      • Quark Publishing Platform NextGen
      • Quark Author
    • Wissensbasis
    • QuarkXPress Forum
    • Stornierungs- und Rückerstattungsrichtlinie
    • Förderpolitik
  • Kontakt

Metadaten & Inhaltskennzeichnung Taxonomie

Verwalten Sie Ihren gesamten Content-Bestand mit Metadaten und Content-Tagging. Mit Quark können Sie XML-Metadaten-Tags verwenden, um auf intelligente Weise in einem zentralen Repository nach modularen Inhalten zu suchen und die Einhaltung von Inhaltsvorschriften zu gewährleisten.

Video ansehen DEMO ANFORDERN

Was ist Content Tagging?

Die Kennzeichnung von Inhalten ist ein wesentlicher Bestandteil der strukturierten Inhaltserstellung, bei der Metadaten zur Verbesserung der Inhaltssuche, zur Automatisierung von Arbeitsabläufen und zur Standardisierung von Inhalten zur Einhaltung von Vorschriften genutzt werden. Durch das Hinzufügen von Content-Tags wird jeder Berührungspunkt des Content-Zyklus verbessert und die intelligente Speicherung von komponentisierten Inhalten zur einfachen Zusammenstellung und Wiederverwendung ermöglicht, wodurch Engpässe bei der Veröffentlichung vermieden werden.

Inhaltsstücke zur einmaligen Verwendung sind kein effektiver Weg, um Ihre Aktivitäten zu skalieren. Während frühere Modelle auf Einweg-Inhalte setzten, muss eine moderne Inhaltsstrategie mit weniger mehr erreichen. Mithilfe von Metadaten können Sie Ihre freigegebenen Inhalte schnell nach ihrer Verwendung kennzeichnen. Genehmigte Inhalte werden an einem zentralen Ort gespeichert, so dass Sie anhand von Metadaten-Tags, die sich auf Ihr Thema beziehen, schnell nach Inhaltskomponenten suchen und diese dann in dem Wissen zusammenstellen können, dass sie validiert sind und den Vorschriften entsprechen.

ÜBERZEUGEN SIE SICH SELBST
Modernize Content Ecosystems
How Quark Publishing Platform Works

Automatisch XML-Metadaten erzeugen

Eine hervorragende Inhaltsstrategie nutzt Metadaten. Quark bietet Ihnen eine hierarchische und kreative Kontrolle mit Lösungen, die automatisch XML-Metadaten für Taxonomien zum Zeitpunkt der Inhaltserstellung erzeugen.

Die Autoren benötigen dazu weder Fachwissen noch eine Ausbildung in XML-Kodierung, DITA, DocBook oder einem anderen Schemastandard, so dass das Schreiben hochtechnischer Texte zu einer Erfahrung wird, bei der kein Code erforderlich ist.

Fordern Sie jetzt eine kostenlose Demo an, um zu sehen, wie sich Ihr Content-Taxonomie-Management verändert.

KOSTENLOSE DEMO

Content Tagging ermöglicht die Organisation von Inhalten für eine effizientere Automatisierung

Quark nutzt das Tagging von Inhalten, um seine strukturierte Authoring-Engine zu betreiben. Unsere Engine nutzt Metadaten, um genehmigte Inhalte und semantisch ähnliche Komponenten miteinander zu verbinden, ähnlich wie man Verbindungen in ihre einzelnen Moleküle zerlegen kann. Module werden im Single Source of Truth“-Repository von Quark gespeichert, wodurch Sie die Kontrolle über aktiv genutzte Inhalte haben und die Komplexität des Omnichannel-Publishing reduzieren können. Die Autoren von Inhalten können auf ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnittene, auf die Einhaltung von Vorschriften kontrollierte Komponenten nachschlagen, z. B. rechtliche Haftungsausschlüsse oder Standardarbeitsanweisungen unter Verwendung verifizierter Metadaten-Tags aus einer von den Interessengruppen genehmigten universellen Taxonomie.

Automatisierte Arbeitsabläufe, die durch die Kennzeichnung von Artikeln gesteuert werden, verbessern Ihre Prozesse, Ihre Technologie und die Zeit, die Sie für Ihr Publikum benötigen. Selbst wenn Sie das Originalstück ändern, wird das Modul bei jeder Verwendung dieses Inhaltsmoduls in Ihrem Unternehmen automatisch aktualisiert.

Die beste Inhaltstaxonomie senkt die Kosten und bietet Vorteile wie:

Publish

Verbesserte Auffindbarkeit

Wenn Sie Ihre Inhalte an einem einzigen Ort zusammenfassen, müssen Sie nicht mehr in verschiedenen Datenbanken nach ihnen suchen. Sie können Inhalte zusammenstellen und implementieren, die den entscheidenden Anforderungen über die gewünschten Kanäle, Formate und Zielgruppen entsprechen.

Publish

Beseitigung von Ineffizienzen

Mithilfe von Inhaltstaxonomien kann Ihr Inhaltsteam die Arbeitslast auf intelligente Weise an die richtigen Fachleute delegieren. Da Sie keine zeitaufwändigen Feedback- und Genehmigungsprozesse benötigen, kann sich Ihr Team auf die Zusammenstellung der besten Arbeit konzentrieren, die das einheitliche Endziel unterstützt.

Publish

Universelle Anwendung

XML ist eine standardisierte Sprache, mit der Sie Inhalte aus CRM-, ERP-, Marketing- und Kalenderplattformen von Drittanbietern nahtlos importieren und exportieren können. Das Quark XML Author Plug-in bietet Ihnen die zusätzliche Möglichkeit, in der allgegenwärtigen Microsoft Word Plattform zu arbeiten, als Alternative zur Verwendung einer Weboberfläche.

Publish

Bessere Arbeitsabläufe

XML formatiert Dokumente unter Verwendung vorab genehmigter Vorlagen, die eine einheitlichere Zusammenarbeit ermöglichen. Die Inhaltskomponenten werden automatisch aktualisiert, so dass Sie sich darauf verlassen können, dass ein Asset genehmigt ist, und Ihr Risiko in Bezug auf gesetzliche Vorschriften verringert wird.

Schnelleres Suchen, Verfolgen, Aktualisieren und Wiederverwenden von Assets mit Content Taxonomy

Quark stellt Ihnen leistungsstarke Tools für die Organisation von Inhalten zur Verfügung. Gewinnen Sie die Kontrolle über Ihre Inhaltsstrategie mit Metadaten und einer Taxonomie, mit der Sie Ihre Ziele verwirklichen können. Eine klare Inhaltsstrategie wird Ihnen die Oberhand verschaffen, da Sie weniger Zeit für die Suche nach Inhalten aufwenden müssen.

Sie können Content-Tagging für Assets wie Videos, Bilder, Tabellen, Diagramme, Fußnoten, Zitate und vieles mehr verwenden! Content-Tagging unterstützt eine bemerkenswerte Automatisierung. QPP NextGen ist ein durchgängiges Programm zur Inhaltsautomatisierung, das einen besseren ROI für Ihre Inhalte bietet und gleichzeitig viele kollaborative Prozesse unterstützt, von der Omnichannel-Inhaltserstellung bis hin zum strukturierten Co-Authoring. Selbst stark regulierte Assets und Komponenten, die auf Pharma-Etiketten oder Anlageberichten verwendet werden, können schnell aktualisiert und über mehrere Kanäle implementiert werden.

Quark unterstützt Unternehmen jeder Größenordnung bei der Implementierung und strategischen Gestaltung ihrer Inhalte mit Metadaten. Unterm Strich hilft die Nutzung von Metadaten-Tagging allen Unternehmen, besser zu arbeiten.

ccms solution

Verwandte Produkte

qpp logo

Produkte

Produkte
  • Quark Publishing Platform
  • Quark Docurated
  • QuarkXPress

Lösungen

Lösungen
  • Content Automation
  • Content Intelligence
  • Content Design

Unterstützung

Unterstützung
  • Wissensbasis
  • Produktdokumentation
  • Software-Installer
  • QuarkXPress Forum

Resources

Resources
  • unsere Geschichte
  • Kultur und Werte
  • Führung
  • Blog
  • Content Automation ROI Calculator
  • Veranstaltungen
  • Nachrichten
  • Karriere
  • Data Sheets
  • Case Studies
  • Entwickler-SDKs und APIs
  • Soziale Verantwortung der Unternehmen

Kontakt

Kontakt
  • 800-180-0101
  • technischer Support
  • Büros
  • ISO 27001
G2
© 2023 Quark Software Inc. All rights reserved. Legal | Privatsphäre | Endbenutzer-Lizenzvereinbarung