Volumen und Geschwindigkeit. Regionalisierung. Quellen der Dateneingabe. Übersetzung. Stil und Formatierung. Einhaltung von Vorschriften und Marken. Ausgabekanäle. Manuelle Arbeitsabläufe. Strukturierte und unstrukturierte Inhalte. Erweiterbarkeit des Ökosystems. Die Komplexität, die Unternehmen heute zu bewältigen haben, ist enorm.
QPP NextGen rationalisiert und automatisiert die Planung und Erstellung von Inhalten, XML-basiertes strukturiertes Authoring, Zusammenarbeit, Omnichannel-Publishing und KI-gesteuerte Analysen über eine zentrale Plattform.
QPP NextGen v3.0 PDF herunterladen QPP NEXTGEN v3.0 VIDEO ANSEHENCODE-ARME / CODE-FREIE STRUKTURIERTE XML-BASIERTE INHALTSERSTELLUNG
In QPP NextGen können sich Fachexperten und technische Redakteure ganz auf das Schreiben konzentrieren. Sie haben die Wahl, ob sie mit Microsoft Word oder einem Webbrowser schreiben wollen, und müssen sich nicht in die Komplexität von XML-Schemata oder die Modellierung von Inhalten einarbeiten, da XML-Metadaten und Tagging automatisch im Hintergrund generiert werden. Das ist die moderne Art, komplexe Inhalte zu schreiben. Erfahren Sie mehr über strukturiertes Authoring in Microsoft Word.
FLEXIBILITÄT DES XML-SCHEMAS
Warum sollten Sie sich einschränken und alles auf eine Karte setzen? Mit Quark haben Sie die Freiheit, jedes beliebige XML-Schema zu verwenden, je nach Ihren technischen oder geschäftlichen Dokumentanforderungen. Dazu gehört auch unser eigenes vereinfachtes und anpassbares Quark Smart Content Schema, das den XML-Datenkontext aufweist, damit KI-Plattformen wie OpenAI mit ihnen kommunizieren können. Sie können Ihre Inhalte in QPP NextGen sogar von einem Schema in ein anderes konvertieren. Erfahren Sie mehr über strukturiertes XML-Authoring.
LEISTUNGSFÄHIGES KOMPONENTEN-INHALTSVERWALTUNGSSYSTEM (CCMS)
Ein zentrales Repository für Ihre Inhaltskomponenten, das die Wiederverwendung, Zusammenarbeit und Personalisierung von Inhalten einfach, schnell und präzise macht. Außerdem können Sie dank Inhaltsautomatisierung und nahtloser Workflows Inhalte einmal erstellen und überall über alle Kanäle und Formate veröffentlichen. Erfahren Sie mehr über das CCMS von Quark.
INTUITIVE, ROLLENBASIERTE BENUTZEROBERFLÄCHE
Inhaltsverantwortliche, Architekten, Fachexperten, Autoren, Prüfer und andere profitieren von einer modernen Benutzeroberfläche, die speziell auf sie zugeschnitten ist, so dass sie sich ohne Ablenkung auf ihre Aufgaben bis hinunter zur Komponenten- und Abschnittsebene konzentrieren können. Erfahren Sie mehr über rollenbasiertes Arbeiten in QPP NextGen v3.0.
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ UND MASCHINELLES LERNEN
Skalieren Sie Ihre Content-Prozesse, sparen Sie Zeit und Kosten und halten Sie mit der digitalen Transformation Schritt – mit KI und ML. Unsere Partnerschaft mit OpenAI ermöglicht eingebettete KI für die Suche und Erkennung von Inhalten, suggestives Authoring, die Generierung natürlicher Sprache, automatisierte Workflows und Analysen, so dass Sie ein echtes Produkt- und Service-Differenzierungsmerkmal auf den Markt bringen können. Lesen Sie mehr über KI in der Inhaltsautomatisierung.
ÜBERSETZUNG, REGIONALISIERUNG UND PERSONALISIERUNG
Globale Standards, Codes und Vorschriften ändern sich ständig und erhöhen die Komplexität der Inhalte, insbesondere wenn Übersetzungen in andere Sprachen berücksichtigt werden müssen. Quark verknüpft Ihre primären Sprach- und Compliance-Komponenten nahtlos mit lokalisierten und personalisierten Varianten, die innerhalb des CCMS verzweigt und verwaltet werden können und das Publishing auf globaler Ebene automatisieren. Erfahren Sie mehr über die Lokalisierung von Inhalten.
VORSCHAU VON INHALTEN IN JEDEM FORMAT AUS IHREM AUTORENTOOL
Ganz gleich, ob es sich um eine Standardarbeitsanweisung, ein Datenblatt oder ein Produktetikett handelt, eine revolutionäre Funktion in QPP NextGen ermöglicht es Ihrem Team, eine schnelle und genaue Vorschau darauf zu erhalten, wie Ihre Inhalte in verschiedenen Formaten und Kanälen wie HTML5, PDF und Mobile App aussehen werden, bevor sie zur Veröffentlichung freigegeben werden. Erfahren Sie mehr über Omnichannel Publishing.
INTELLIGENZ UND ANALYSE VON INHALTEN AUF KOMPONENTENEBENE
Mit visuellen Analysen in Ihrem Microsoft Word- oder Webbrowser-Authoring-Tool können Sie sehen, wie Ihre Dokumente, Abschnitte und Inhaltskomponenten von den Endlesern genutzt werden, während Sie sie zusammenstellen. Nutzen Sie diese verwertbaren Erkenntnisse, um Ihren Inhaltsplan zu verfeinern und sogar zu bestimmen, welche Inhalte wiederverwendet, umfunktioniert oder ausgemustert werden sollen. Kombinieren Sie Verbrauchs- und Produktionsmetriken, um die tatsächliche Investitionsrendite Ihrer Inhalte zu ermitteln und zu wissen, ob Ihre Inhalte wirklich für Sie arbeiten. Sehen Sie mit unserem Rechner für die Automatisierung von Inhalten, wie hoch Ihr ROI sein könnte.
Ganz gleich, ob Sie Standardbetriebsanweisungen, technische Handbücher, Produktmarketingmaterial, Finanzberichte, Compliance-Anträge, Produktetiketten oder jede andere Art von Dokumentation erstellen und veröffentlichen müssen, Quark Publishing Platform NextGen zentralisiert die Prozesse und optimiert die Workflows für alle. Und da Ihre Inhalte in Komponenten aufgeteilt sind, werden die Aktualisierungen, die Sie an Ihren Komponenten vornehmen, automatisch an die Inhalte und Dokumente weitergegeben, in denen sie wiederverwendet werden, was Zeit spart und manuelle Fehler bei der Reproduktion reduziert.
Verwenden Sie Quark Author, unser webbasiertes Tool zur Erstellung von Inhalten oder Quark XML Author, unserem Microsoft Word-Plug-in, um Inhaltskomponenten zu erstellen. Die Autoren können auch offline arbeiten und ihre mobilen Geräte verwenden.
Kennzeichnen Sie Inhalte mit Metadaten, die den entscheidenden Kontext und die Bedeutung hinzufügen und das Auffinden wichtiger Inhalte erleichtern.
Verwenden Sie QuarkXPress um Layouts für verschiedene Inhaltsvorlagen zu erstellen, die mit Ihren Markenrichtlinien für Stile, Farben und Themen übereinstimmen. Sie können auch PDFs aus anderen Quellen importieren und bearbeiten, einschließlich nativer Adobe PDFs.
Hinterlassen Sie Kommentare und verfolgen Sie Änderungen als Teil von Überprüfungs- und Genehmigungsworkflows, und sehen Sie den Verlauf der Zusammenarbeit, um den Kontext der Änderungen im Laufe der Zeit zu verstehen.
Kehren Sie zu älteren Versionen von Inhalten zurück und behalten Sie den Überblick über alle Änderungen, die von allen Redakteuren vorgenommen wurden. Vergleichen Sie auch Versionen in einer einfachen „Änderungen verfolgen“-Ansicht, die zeigt, wer wo welche Änderungen vorgenommen hat.
Speichern Sie Inhaltskomponenten, einschließlich Video-, Audio- und anderer interaktiver Elemente, und stellen Sie sie automatisch zusammen, um unterschiedliche Anforderungen für verschiedene Inhaltstypen zu erfüllen.
Zeigen Sie Inhalte in der Vorschau genau so an, wie sie bei der Veröffentlichung auf mehreren Kanälen dargestellt werden.
Veröffentlichen Sie Inhalte in Print-, PDF-, HTML5-, Web-, XML-, Tablet- und Mobil-Apps und anderen digitalen Formaten.
QPP NextGen vereinfacht Ihren komplexen Content-Lebenszyklus zu einem einzigen geschlossenen Prozess. Mit einer einzigen, integrierten Plattform für die Prozesse der Erstellung, Zusammenarbeit, Zusammenstellung, Veröffentlichung und Analyse können Sie Ihre Content-Abläufe mühelos skalieren und ausbauen, um Ihre Unternehmensziele zu erreichen, und sie mit Hilfe von APIs und Webhooks in Ihr breiteres Unternehmensökosystem einbinden, um die Produktivität weiter zu steigern. Erfahren Sie mehr über Content Lifecycle Management.
QPP NextGen nutzt die mehr als 40-jährige Erfahrung von Quark im Bereich Content und wurde von Grund auf entwickelt, um die Komplexität und die Zusammenarbeit zu vereinfachen, die mit dem heutigen Omnichannel-Publishing von geschäftlichen und technischen Inhalten verbunden sind. QPP NextGen ist auf die wichtigsten Inhalte und Dokumenttypen spezialisiert, die die Einhaltung von Vorschriften gewährleisten und Unternehmen bei der Umsetzung ihrer globalen Content-Strategien unterstützen.
Standardarbeitsanweisungen
Geschäftsprozesse
Politische Dokumente
Produktdatenblätter
Finanz- und Investitionsberichte
Produktetiketten
Leitlinien
Rechtliche/legislative Dokumente
Kundenkommunikation wie Kontoauszüge, Rechnungen und Einführungsanweisungen
Technische Dokumentation
Verfahren zur Einhaltung der Vorschriften
Einreichung von Zulassungsanträgen
Vorschriften, Codes und Normen
Benutzerhandbücher
Ausbildungshandbücher
Forschungsberichte
Zeitschriften, Bücher und Zeitungen
Kataloge
Die einfache Schaltfläche für strukturiertes XML-Authoring Jetzt herunterladen
Omnichannel Publishing: Einmal erstellen und überall veröffentlichen Jetzt herunterladen
Unterstützung von Fachexperten durch automatisierte Content-Workflows Jetzt herunterladen