Software company adds new risk management and product executives to fuel innovation and global expansion for enterprise content lifecycle management
GRAND RAPIDS, Mich., and BIRMINGHAM, U.K. – February 22, 2022 – Quark Software, der globale Anbieter von Software für Content Design, Automatisierung und Intelligenz, gab heute die Ernennung von zwei neuen Führungskräften bekannt, die das globale Führungsteam weiter verstärken.
Leigh Weston, a seasoned security and compliance executive, has been named vice president of risk management and compliance, ensuring Quark follows best industry practices while also working closely with customers so the highest level of information and data security is part of their content technology implementations. Zusätzlich, Richard Worrell als Head of Enterprise Product Management zu Quark gekommen, um die Produktstrategie, die Innovation und die Akzeptanz von Content-Automatisierungs- und Intelligence-Lösungen bei großen Unternehmen voranzutreiben, die ein End-to-End Content Lifecycle Management implementieren wollen.
Die Neuzugänge Weston und Worrell sind Teil der allgemeinen Wachstumsstrategie von Quark, einschließlich der Expansion in EMEA. Das Unternehmen eröffnete Anfang dieses Monats ein neues Büro in Birmingham, Großbritannien, und wird im März in ein neues, größeres Büro in Dublin, Irland, umziehen. Diese neuen Standorte stärken das Produktmanagement, den Vertrieb und den Kundensupport des Unternehmens.
„Quark kann auf eine 40-jährige Geschichte in der Bereitstellung von Content-Technologie zurückblicken, die sich über den gesamten Content-Management-Lebenszyklus erstreckt und Kunden – von unabhängigen Designern bis hin zu großen Unternehmen – bei der Erstellung, Automatisierung und Analyse ihrer Inhalte unterstützt, um Geschäftsziele wie die digitale Transformation, Kundenzufriedenheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu erreichen“, so Martin Owen, CEO von Quark. „Weitere Investitionen in EMEA, darunter die Neuzugänge Leigh und Richard mit ihrer Expertise in den Bereichen SaaS, Metadatenmanagement und Unternehmensarchitektur, verstärken unser Engagement für Sicherheit und Compliance für unsere Kunden sowie Produktinnovationen in Bereichen wie Automatisierung, KI und maschinelles Lernen.“
Weston verfügt über umfangreiche Erfahrungen bei der Implementierung von Kontrollen für ISO-Zertifizierungen, einschließlich der ISO 27001-Norm für Informationssicherheit, und von Datenschutzanforderungen in geografisch verteilten Teams. Zuletzt war er Leiter des Programmmanagementbüros beim Data-Governance-Unternehmen erwin, Inc. und sorgte dort für den höchsten internen Sicherheitsfußabdruck, der die Definition und Implementierung von Richtlinien und Prozessen zur Erfüllung der GDPR-Anforderungen umfasste. Außerdem war er für die Erlangung der ISO 27001-Zertifizierung für die SaaS-Angebote des Unternehmens verantwortlich.
Vor seiner Tätigkeit bei erwin war Weston bei Corso, einem Unternehmen für Unternehmensarchitektur, und bei IBM in den Bereichen Global Operations und Market Engineering tätig. Bei Quark wird Weston eng mit den Produkt- und Entwicklungsteams zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die regulatorischen Anforderungen für alle Tools innerhalb des Unternehmens erfüllt werden. Quark Publishing Platform.
Worrell ist ein erfahrener Leiter des Produktmanagements für Unternehmen mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Entwicklung und Umsetzung von Produkt-Roadmaps, die die Anforderungen der Kunden an die Unternehmenstechnologie erfüllen. Worrell kam von Quest Software zu Quark, wo er an der Entwicklung und Markteinführung der no-code devSaaS-Plattform des Unternehmens und der unterstützenden Anwendungen beteiligt war. Vor seiner Zeit bei Quest hatte Worrell eine leitende Position im Produktmanagement bei erwin, Inc. inne, wo er seine SaaS-Expertise bei der Entwicklung der SaaS-Plattform des Unternehmens und der nachfolgenden Anwendungen der nächsten Generation für die Unternehmensarchitektur einsetzte. Bei Quark wird Worrell die Produktinnovation für die Content-Automatisierungs- und Intelligence-Lösungen des Unternehmens vorantreiben, um jede Phase des Content-Lifecycle-Managements zu unterstützen.