Jede Organisation versteht welche Rolle die digitale Transformation dabei spielt, erfolgreich Kunden zu gewinnen und zu halten und, was noch wichtiger ist, ein wettbewerbsfähiger, dominanter Akteur auf Ihrem Markt zu bleiben. Die enormen Datenmengen haben den Startschuss gegeben Die digitale Transformation hat vor Jahren stattgefunden, und da Inhalte die verständliche Form von Daten sind, stehen Inhalte heute im Vordergrund, da sie eine entscheidende Rolle bei der Erfüllung interner und externer Erwartungen, der Bereitstellung eines außergewöhnlichen Kundenerlebnisses und der Unterstützung des Geschäfts spielen Wachstum.
Wenn Unternehmen ihre Content-Lifecycle-Strategien nach innen betrachten, fragen sie sich, wo sie anfangen sollen, um im heutigen digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein. Angesichts neuer Anforderungen an kritische Inhaltstypen wie Standardarbeitsanweisungen (SOPs) sollten Unternehmen den Prozess damit beginnen, zu ermitteln, welche Dokumente ihre Reise zur digitalen Transformation vorantreiben.
Mit mehr Auswahl und Macht als je zuvor navigieren Kunden selbst durch den Kaufprozess und verlassen sich mehr auf Inhalte, um ihre Kaufentscheidungen zu beeinflussen und voranzutreiben. Wenn Unternehmen sich dessen bewusst werden, erkennen auch sie, dass sie in Bezug auf ihre Aufgaben vor Herausforderungen stehen Content-Strategien. Die meisten sind auf unterschiedlichem Reifegrad bei der Einführung einer Content-Management-Strategie für den gesamten Lebenszyklus, die auf langfristigen Erfolg ausgerichtet ist. Dabei spielen viele Faktoren eine Rolle, beispielsweise die Sicherstellung Inhalte erfüllen die gesetzlichen Compliance-Anforderungen und planen, dass sie einmalig erstellt werden über mehrere Kanäle verteilt und letztendlich im richtigen Format und über den richtigen Kanal bereitgestellt, in dem Ihr Publikum es konsumieren möchte.
Nehmen Sie zum Beispiel Standardarbeitsanweisungen (SOPs). Diese sind für Unternehmen, die neue Mitarbeiter einarbeiten, von entscheidender Bedeutung – sie helfen ihnen, sich schnell einzuarbeiten und unterstützen das Gesamterlebnis der Mitarbeiter. Einem McKinsey-Bericht zufolge verbringt der durchschnittliche Mitarbeiter bis zu 1,8 Stunden pro Tag damit, nur nach den Informationen zu suchen, die er für seine Arbeit benötigt. Und für die Bankenbranche erfordern Standardarbeitsanweisungen (SOPs) strenge Regierungs- und Unternehmensvorschriften, Richtlinien und Prozesse, die den Input von Prüfungs-, Risiko- und Rechtsexperten erfordern. Sowohl für diese intern als auch extern gerichteten Unternehmensdokumente kann ein manueller oder „punktueller“ Prozess nicht genau verwaltet werden Verfassen und überprüfen Sie den Prozess, ganz zu schweigen davon, dass Sie sich darauf verlassen können, dass der Inhalt auf dem neuesten Stand ist und der Compliance unterliegt. Dies kann zu verschiedenen Herausforderungen führen, wie z. B. Prozessfehlern, eingeschränkten Benutzervorteilen auf Abteilungsebene, fehleranfälligen Überprüfungsprozessen, Inkonsistenzen bei Vorlagen und Tools und vielem mehr. Durch die Automatisierung des Content-Erstellungsprozesses werden diese Inhalte digital transformiert und der gesamte Prozess über alle Dimensionen hinweg unterstützt foster collaboration among authorized users and content contributors across the enterprise to eliminate inaccuracies.
Werfen wir einen Blick darauf Anforderungen an die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Sie variieren je nach Branche und Region und gelten nicht nur für Gesundheits-, Sicherheits- und Herstellungskontrollen, sondern auch für Inhalte. In stark regulierten Branchen wie der Pharmaindustrie liegt Ihr erster Schwerpunkt möglicherweise auf der Modernisierung Ihres Prozesses zur Aktualisierung eines Compliance-kontrolliertes Pharma-Label. Laut Life Science Leader kostet es zwischen 800 Millionen und 1,2 Milliarden US-Dollar, ein neues Medikament auf den Markt zu bringen. Die Erfüllung regulatorischer Anforderungen für diesen zugehörigen Inhalt macht ein Viertel dieser Kosten aus. Große Pharmaunternehmen nehmen im Laufe des Jahres häufig mehr als 30.000 Etikettenänderungen vor, sodass dieser komplexe Etikettenwechsel mehr als ein Jahr dauern könnte Content-Automatisierungssoftware wird nicht genutzt. Für diese Unternehmen sollte Ihr erster Fokus auf der Modernisierung Ihres Ansatzes für diese Art der Dokumentenerstellung liegen.
Inhalte sind für die meisten Marketingteams das Lebenselixier, da sie sie zur Unterstützung des Verkaufstrichters nutzen. Ein Whitepaper ist beispielsweise ein wichtiges Inhaltselement, das verwendet wird, um die Käuferreise zu beeinflussen, von der Auslösung des Engagements bis hin zur Förderung des Konsums Bindung langfristiger Kunden. Wissen Sie, ob dieser Vermögenswert einen transformativen Einfluss auf Ihr Unternehmen hat? Einflößen Informationen und Analysen in Ihr Asset. Dadurch erfahren Sie, wer es wie oft angesehen hat, ob es geteilt wurde und mehr. Sie können das Notwendige erlangen Erhalten Sie Einblick in Ihre Inhalte und sehen Sie, ob sie tatsächlich funktionieren, und nehmen Sie schnell die notwendigen Anpassungen vor, um das digitale Kundenerlebnis zu verbessern.
Inhalte werden weiterhin eine zentrale Rolle bei der Förderung der digitalen Transformation spielen. Organisationen benötigen die richtige Strategie, Prozesse und Technologie für modernes Content Lifecycle Management. Denken Sie daran, es ist eine Reise, kein Sprint. Schauen Sie sich zunächst die Inhaltstypen an, die digitalisiert werden können und sollten, perfektionieren Sie diese und fahren Sie dann mit dem nächsten fort.