Lernen, den Bearbeitungsprozess des Content-Designs zu lieben
Der spannende Teil des Desktop-Publishing besteht darin, Seiten zu erstellen, die das Auge erfreuen und Aufmerksamkeit erregen. Ein Designer verbringt jedoch viel Zeit damit, die widersprüchlichen Anforderungen der Kunden an Änderungen und Verbesserungen in Einklang zu bringen. Ich teile einige Lektionen, die ich gelernt habe, um den Überprüfungs- und Genehmigungsprozess sowohl für den Entwurf als auch für den Kunden schneller und angenehmer zu gestalten.
1. Die Bearbeitung ist kein Zusatz zum Projekt; Bearbeitung ist das Projekt.
Wenn sich jemand für sein Projekt als Designer an Sie wendet, tut er dies, weil ihm das Ergebnis wichtiger ist als das günstigste Angebot auf Fiverr. Der aufregende Teil ist das Design und Layout, aber der Teil, der es zu einem Produkt von höchster Qualität macht, ist die Verarbeitung. Wie ein Druckerfreund einmal zu mir sagte: „Die ersten 80 % der Qualität lassen sich leicht erreichen.“ Die Bearbeitung kann bis zu 75 % des gesamten Arbeitsaufwands eines Projekts ausmachen.
2. Wenn Sie dafür sorgen, dass ihre Layouts gut aussehen, werden sie Sie wieder einstellen. Wenn Sie den damit verbundenen Bearbeitungsprozess angenehm gestalten, werden sie niemals jemand anderen einstellen.
Designer und Typografen hassen das Editieren, aber auch Kunden hassen es – vor allem, wenn vier oder fünf Personen den Prozess durch ihre Beiträge noch stressiger machen. Wenn Sie als Designer die Bearbeitungen für ihn so verwalten können, dass alle zufrieden sind, werden Sie sein Lieblingsdesigner – selbst wenn Sie das Fünffache kosten. Wie erreicht man das? Siehe den letzten Abschnitt des Artikels.
3. Der beste Arbeitsablauf besteht darin, dass ein einziger Kontakt Ihnen alle endgültigen Änderungen auf einmal vornimmt. Aber wenn sie das hätten, würden sie dich nicht brauchen.
Wenn eine Person alle Bearbeitungen für Sie sammelt und liefert, wird Ihr Leben einfacher. Bei großen oder wichtigen Projekten passiert dies jedoch fast nie. Irgendwo hat irgendjemand die schwierige Aufgabe, diese Eingaben abzugleichen. Die Person zu sein, die das tut, macht oft den Unterschied zwischen einem Rohstoffdesigner und einem wichtigen, geschätzten und unersetzlichen Teil des Teams aus.
4. Ungelöste Entscheidungen wirken sich oft auf den Bearbeitungsprozess aus.
Sehr oft sind sich Ausschüsse, Gruppen und Co-Autoren nicht einig darüber, was der Inhalt eines bestimmten Projekts umfassen sollte. Es liegt in der Natur des Menschen, die Entscheidungsfindung bis zur Deadline beim Redigieren aufzuschieben. Jetzt sind ihre Probleme Ihre Probleme.
5. Ungelöste Entscheidungen spiegeln in der Regel Konflikte auf Kundenseite wider.
Ungelöste Entscheidungen bedeuten nicht nur mehr Arbeit, sondern deuten oft auch auf Konflikte innerhalb des Kundenteams hin. Auch wenn Ihnen möglicherweise unbegründete Änderungen vorgelegt werden, müssen die Person(en), die hinter diesen Änderungen stehen, ernst genommen werden. Wenn Sie die emotionale Seite der Bearbeitungsverwirrung des Kunden nicht bewältigen (oder zumindest nicht erkennen), kann dies dazu führen, dass Sie abrupt aus dem Projekt ausgeschlossen werden.
6. Zuvor verworfene Änderungen müssen möglicherweise später wiederhergestellt werden.
Obwohl es frustrierend ist, sollten Sie immer viele Versionen des Dokuments behalten. Größere Änderungen sollten ein erneutes Speichern mit einer neuen Versionsnummer bedeuten, zum Beispiel wird Dokument 1-1-1.qxp zu Dokument 1-1-2.qxp. Verwenden QuarkXPress’s Automatische Sicherungsfunktion (in den Einstellungen), um sicherzustellen, dass Nebenversionen beibehalten werden.
7. Kunden werden bis zum Ablauf der Frist weiterhin Änderungen vornehmen.
Die Leute werden Ihnen bis zur letzten Minute weiterhin Änderungen zusenden. Seien Sie davon nicht überrascht.
8. Sehen heißt glauben: Machen Sie den Bearbeitungsprozess visuell.
Die Visualisierung des Bearbeitungsprozesses – siehe unten – gibt dem Kunden enorme Sicherheit, dass das, was er verlangt, tatsächlich geschieht.
9. Mischen Sie beim Bearbeiten niemals Wörter, Zahlen und Bilder (machen Sie zwischen den Schritten eine Pause).
Machen Sie eine Pause zwischen der Arbeit an Wörtern, Zahlen, Bildern oder Designs. Irgendetwas an der Funktionsweise des Gehirns bedeutet, dass man große Probleme leicht übersehen kann, wenn man zwischen den dreien hin und her springt.
10. Je größer das Projekt, desto mehr Änderungen. Planen Sie sie von Anfang an ein.
Denken Sie bei der Preisgestaltung eines Projekts daran, dass es bei einem größeren, wichtigeren Projekt nicht nur mehr Bearbeitungen geben wird, sondern auch proportional mehr. Berücksichtigen Sie dies – aber seien Sie darauf vorbereitet, Ihren Bearbeitungsprozess zu erläutern, wenn Sie ihn vorschlagen.
QuarkXPress verfügt über einige Funktionen, die den Frust beim Bearbeitungsprozess verringern. Ich habe mich gefreut, ein Webinar mit dem Titel „Lernen, den Bearbeitungsprozess zu lieben“ zu leiten, in dem ich einige davon erkläre.