Ich habe schon oft über die Komplexität geschrieben, mit der Unternehmen konfrontiert sind, wenn es darum geht, eine Strategie für Unternehmensinhalte einzuführen, die die Geschäftsziele unterstützt. Da an jeder Phase des Inhaltsprozesses – von der Erstellung bis zur Veröffentlichung und allem, was dazwischen liegt – mehrere Personen beteiligt sind, müssen Ihre Teams Inhalte produzieren, die messbare Ergebnisse liefern. Wenn Sie dies nicht tun, führt dies nicht nur zu schlecht ausgeführten Inhaltsstrategien, sondern auch dazu, dass Sie die ROI-Ziele Ihrer Inhalte nicht erreichen können. Wiederverwendbare Inhaltskomponenten sind für den Erfolg von Unternehmensinhalten heutzutage absolut unerlässlich.
In diesem dritten Teil einer Blogserie, die sich mit den einzelnen Phasen des Lebenszyklus von Unternehmensinhalten befasst, sehen wir uns an, wie die Zusammenstellung von Unternehmensinhalten nicht schwierig sein muss, wenn wiederverwendbare Inhaltskomponenten verwendet werden, und wie ein moderner Omnichannel-Ansatz die Produktivität des Teams und die Genauigkeit der Inhalte für jede Ausgabe unterstützt.
Mehrere Stakeholder schwimmen im Pool der Versammlung
An der Erstellung von Unternehmensinhalten sind viele Menschen beteiligt. Content-Autoren, Content-Architekten, Grafikdesigner und Content-Strategen, um nur einige zu nennen. Jeder von ihnen hat seine eigene Rolle, aber alle arbeiten zusammen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen: sicherzustellen, dass die erstellten hochwertigen Inhalte korrekt und konform sind, mit den Unternehmenszielen übereinstimmen, den Bedürfnissen der Zielgruppen entsprechen und über das gewünschte Gerät für einen optimalen Konsum zugänglich sind.
Ihre Inhaltsstrategie wird scheitern, wenn Ihr Unternehmen keine wiederverwendbaren Inhaltskomponenten und Automatisierungstechnologien für die Zusammenstellung von Inhalten einsetzt. Ein manueller Prozess ist nicht nur unglaublich zeitaufwändig und fehleranfällig, sondern umfasst auch mehrere Schritte, die Ihnen nicht die Gewissheit geben, dass die erstellten Inhalte den gewünschten Qualitäts- und Übersetzungsrichtlinien entsprechen und vor allem korrekt sind und die notwendigen Compliance-Anforderungen erfüllen, die je nach Branche und Region unterschiedlich sind.
Bei Ihrem Grafikdesigner beispielsweise ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er doppelte Inhalte erstellt, da er möglicherweise mehrere Anfragen für dasselbe Vorlagendesign erhält, weil diese Teammitglieder nicht wissen, wo sie es suchen und leicht finden können. Hinzu kommt, dass die Vorlagen Ihres Grafikdesigners möglicherweise nicht mit den von anderen Teammitgliedern verwendeten Inhaltsmodellen übereinstimmen. Dies führt zu einem fragmentierten, langsamen und markengefährdenden Prozess bei der Zusammenstellung und Erstellung der endgültigen Ausgaben für alle Veröffentlichungskanäle, die für Unternehmensorganisationen erforderlich sind.
Komponentisierte Inhalte lassen die Beteiligten in ihren Bahnen schwimmen und gemeinsam für den Erfolg arbeiten
Es ist an der Zeit, dass Ihr Unternehmen einen manuellen Prozess aufgibt, bei dem Ihr Team ganze Dokumente oder Inhalte durchsuchen muss, und ihn durch einen automatisierten, skalierbaren Ansatz ersetzt.
Die Aufteilung von Unternehmensinhalten in kleinere, wiederverwendbare Inhaltskomponenten macht es jedem in Ihrem Team leicht, verschiedene Inhalte zu finden, gemeinsam zu nutzen und zusammenzustellen sowie neue Dokumente zu erstellen, um die gewünschten Ausgabeziele schnell zu erreichen. Da alle Komponenten sicher in einem zentralen Komponenten-Content-Management-System (CCMS) gespeichert sind, können Sie sich darauf verlassen, dass sie korrekt, aktuell und von der Marke genehmigt sind. Die Zeiten, in denen Sie größere, weniger relevante Dokumente manuell durchsuchen und die Richtigkeit oder Relevanz in Frage stellen mussten, sind längst vorbei. Für Ihr Unternehmen ist es jetzt ein Leichtes, Inhaltskomponenten in einem einzigen Prozess zu verwalten und zu ändern, sie zu aktualisieren, wo auch immer sie verwendet werden, sie in einem einzigen Repository zu speichern und sich darauf zu verlassen, dass es sich um die neuesten, genehmigten Versionen handelt, ohne dass damit ein kommerzielles Risiko verbunden ist.
Im digitalen Zeitalter von heute müssen Ihre Inhalte mit den Anforderungen Ihrer Kunden Schritt halten. Die Zentralisierung wiederverwendbarer Inhaltskomponenten in einem CCMS-Repository, das durch Automatisierung unterstützt wird, haucht Ihren Prozessen zur Zusammenstellung und Bereitstellung von Inhalten neues Leben ein und unterstützt die Fähigkeit Ihres Teams, auf die hervorragende Arbeit ihrer Kollegen zuzugreifen und darauf aufzubauen. Wichtig ist, dass es die Zusammenarbeit im Team fördert, die Effizienz verbessert und die Fähigkeit Ihres Unternehmens unterstützt, relevante Inhalte auf globaler Ebene zu verwalten und zu veröffentlichen.
Erfahren Sie mehr über Quark Publishing Platform (QPP) NextGen.